Datenschutzerklärung der Bestattung Kärnten Gruppe



Verantwortlicher

Die BKG Bestattung Kärnten GmbH (nachfolgend auch kurz Verantwortliche genannt) ist Verantwortliche im Sinne der DSGVO für die Bereitstellung des Gedenkportals, das unter https://www.gedenkseite.at/ erreicht werden kann (nachfolgend auch kurz Gedenkportal genannt). Darüber hinaus bietet die Verantwortliche die Möglichkeit zur Anlage von Gedenkseiten zum Zwecke des Gedenkens von Verstorbenen und zur Bestattungsvorsorge (Berechnung von Bestattungskosten, Hinterlegung von Wünschen, Terminvereinbarung).

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG und TKG 2021). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte unserer Datenverarbeitung.



Verarbeitungen


Betrieb des Portals


Durch den Betrieb des Portals verarbeiten wir bei jeder Abfrage personenbezogene Daten. Diese personenbezogenen Daten werden etwa in Protokolldateien gespeichert und verarbeitet. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs des Portals verarbeitet. Im Falle von Cyberangriffen werden diese Informationen den Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung gestellt.

Kategorien betroffener Personen und personenbezogener Daten: IP-Adressen, Zeitpunkt des Zugriffs, Angaben zum System des Zugreifenden

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an der Bereitstellung des Portals

Empfänger: Host Europe GmbH, c/o WeWork, Friesenplatz 4, 50672 Köln; Grizzly Creative GmbH, Mondscheingasse 6/1, 8010 Graz

Speicherdauer: Drei Monate


Suche von Verstorbenen


Mittels der Suchfunktion können Sie Verstorbene aus allen Regionen und Bezirken Österreichs suchen.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an der Bereitstellung der Suchfunktion

Empfänger: Host Europe GmbH, c/o WeWork, Friesenplatz 4, 50672 Köln; Grizzly Creative GmbH, Mondscheingasse 6/1, 8010 Graz

Speicherdauer: Dauer der Abfrage; danach Löschung


Bestattungsvorsorge


Im Rahmen der Bestattungsvorsorge können finanzielle Absicherungen und individuelle Wünsche einer Bestattung berücksichtigt werden. Das Portal sieht hierfür die Funktion der Kostenberechnung, der Terminvereinbarung und der Hinterlegung von Wünschen vor.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse an der Durchführung einer Bestattungsvorsorge bzw. Einwilligung des Betroffenen

Empfänger: Host Europe GmbH, c/o WeWork, Friesenplatz 4, 50672 Köln; Grizzly Creative GmbH, Mondscheingasse 6/1, 8010 Graz; allfällige Dritte (mittels eines vom Betroffenen zur Verfügung gestellten QR-Codes)

Speicherdauer: Kostenberechnung und Terminvereinbarung: drei Monate; Hinterlegung von Wünschen: bis zum Abruf des QR-Codes, längstens bis zur Bestattung


Bereitstellung des Admin-Tools


Zur Anlage einer Gedenkseite stellen wir berechtigten Personen ein Admin-Tool zur Verfügung. Mit diesem können Inhalte veröffentlicht oder gelöscht, Nachrichtenfunktionen aktiviert oder deaktiviert sowie Designs gestaltet werden (z. B. Lebens-Mosaik, Lebens-Baum, Profilbild). Trauernde können im Kondolenzbuch kondolieren, Kerzen entzünden, Fotos und Videos teilen, Erlebnisse schildern oder Trauerfeier-Informationen hinterlegen. Einer Gedenkseite können mehrere Administratoren zugeordnet werden.

Rechtsgrundlage: Vertrag mit dem Ersteller

Empfänger: Host Europe GmbH, c/o WeWork, Friesenplatz 4, 50672 Köln; Grizzly Creative GmbH, Mondscheingasse 6/1, 8010 Graz

Speicherdauer: Sieben Jahre ab Beendigung des Vertragsverhältnisses bzw. im Bereich der Vorsorge bis zur Bestattung


Anteilnahme und Kondolenz verfassen


Trauernde können Kondolenzen verfassen und dabei Fotos oder Videos veröffentlichen.

Rechtsgrundlage: Nutzungsbedingungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Empfänger: Host Europe GmbH, c/o WeWork, Friesenplatz 4, 50672 Köln; Grizzly Creative GmbH, Mondscheingasse 6/1, 8010 Graz

Speicherdauer: Sieben Jahre ab Beendigung des Vertragsverhältnisses


Offenlegung von Nutzerdaten


Wir übermitteln Ihre Nutzerdaten an Dritte, sofern diese begründet behaupten, durch eine von Ihnen gesetzte Handlung in ihren Rechten verletzt worden zu sein (z. B. Eingriff in geistige Eigentumsrechte oder Verletzung der Würde oder Ehre Dritter).

Rechtsgrundlage: Rechtliche Verpflichtung

Empfänger: Host Europe GmbH, Grizzly Creative GmbH, Dritte, die die Information angefordert haben

Speicherdauer: Drei Jahre (Protokollierung der Übermittlung)


Cookies, Retargeting und Web-Analytics


Zur angenehmen Nutzung unseres Web-Angebots unter www.gedenkseite.at setzen wir essenzielle Cookies ein, die der Funktionalität und Sicherheit der Webseite dienen. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet und nur während der aktuellen Browsersitzung gespeichert.

Wenn Sie im Cookie-Banner einwilligen, verwenden wir zusätzlich nicht-funktionsnotwendige Cookies, um unsere Services zu verbessern und Inhalte zu personalisieren. Ohne diese Cookies stehen bestimmte Komfortfunktionen nicht zur Verfügung.

Alle Informationen zu verwendeten Cookies finden Sie im Cookie-Banner unter „Cookie-Details“. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.


Definition von Cookies


Cookies sind kleine Textdateien, die beim ersten Besuch einer Webseite von Ihrem Browser gespeichert werden. Beim erneuten Besuch mit demselben Gerät werden diese Cookies an die ursprüngliche oder eine verbundene Webseite zurückgesandt, um den Browser zu erkennen und Inhalte individuell anzupassen.

Eine Liste der auf www.gedenkseite.at verwendeten Cookies finden Sie im Cookie-Banner unter „Cookie-Details“.


Betroffenenrechte


Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17 und 18 DSGVO) sowie auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Sie können Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO einlegen oder erteilte Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) jederzeit widerrufen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an datenschutz@stw.at. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde zu.